Falkenseer Löwe 2023

Falkenseer Löwe 2023

5.000 € für Kinder und Jugendliche

Der Falkenseer Löwe geht in die sechste Runde und zählt damit zu den etablierten Preisen für ehrenamtliche Projekte in Falkensee und Umgebung. Im Fokus stehen abermals Kinder und Jugendliche im östlichen Havelland.

Die Lions haben die Fördersumme in diesem Jahr deutlich aufgestockt: Drei Preisträger ha- ben die Chance auf 2.500 €, 1.500 € und 1.000 €. Zusammen sind das 5.000 €.

„Damit gleichen wir nicht nur die Inflation aus. Der Club hat entschieden, die Fördersumme um 3.000 € zu erhöhen.“

Ronny Voland (Vizepräsidenten)

Gute Chancen auf eine Förderung haben Initiativen, Projekte und Vereine, die sich für Kinder und Jugendliche im Raum Falkensee einsetzen. Ehrenamtliches Engagement soll sich auszahlen. Der Lions Club will Tatkraft belohnen und zur Nachahmung anregen. Bewerben können sich laufende und abgeschlossene Projekte. Inhaltlich sind die Lions offen.

Es können Projekte sein, bei denen Kinder und Jugendliche im Projekt mitarbeiten, wie beim KiKuK, der letztes war für Obsternte mit anschließender Verarbeitung ausgezeichnet wurde. Aber genauso freuen wir uns auf Bewerbungen, wo benachteiligte Kinder direkte Nutznießer sind wie bei der Reittherapie, einem der ersten Gewinner im Jahr 2018.

„Im Fokus stehen für uns Ziele wie staatsbürgerschaftliches Engagement, Menschlichkeit, sehr gerne im Zusammenhang mit Internationalität“, beschreibt Voland, der aktuell das Amt des Vizepräsidenten des Lions Clubs innehat. Abweichend von den letzten Jahren setzt der Lions Club nicht ausschließlich auf Eigenbewerbungen.

„Wir wollen auch die ansprechen, die sich nicht so recht trauen. Deshalb unser Aufruf: Wer kennt jemanden, der für sein Engagement eine Förderung verdient hat? Hinweisgeber melden sich einfach bei mir.“

Ronny Voland (Vizepräsidenten)

Vorschläge können bist zum 25. Mai 2023 eingereicht werden.

Das Team der Lions rund um Ronny Voland ist am besten unter ronny.voland@lions-falkensee.de zu erreichen. Die Preisverleihung wird am 30. Juni 2023 in Falkensee erfolgen.

Veröffentlicht: 4. Mai 2023

Ausschreibung 2022 zur Förderung von Kinder- und Jugendprojekten über 2.000€

Ausschreibung 2022 zur Förderung von Kinder- und Jugendprojekten über 2.000€

Auch in diesem Jahr werden Vereine, Organisationen oder Einzelpersonen für ihr außerordentliches Engagement geehrt. Anliegen dieses Preises ist es, Organisationen, Vereine oder Einzelpersonen in der Stadt Falkensee sowie der umliegenden Region, die sich besonders für Kinder und Jugendliche über den eigentlichen Zweck ihrer Organisation hinaus engagiert haben, auszuzeichnen und zu prämieren. Die Lions weltweit unterstützen und fördern u. a. Jugendliche in ihren jeweiligen Regionen.

Wer kann sich bewerben:

Organisationen, Vereine oder Einzelpersonen in der Stadt Falkensee sowie der umliegenden Region

Was wir fördern wollen:

Projekte, Maßnahmen oder Initiativen, die Kindern und/oder Jugendlichen zugutekommen

Bewerbungen sind möglich bis:

Ab sofort bis 31. März 2022

Bedingungen:

Der Gewinner verpflichtet sich, auf den sozialen Medien des Lions Clubs Falkensee über den Projektverlauf und den Erfolg zu berichten.

Förderung:

Die Gewinner erhält EUR 2.000,-Fördermittel und den Falkenseer Löwen als Auszeichnung

Jury:

Die Auswahl erfolgt in nichtöffentlicher Beratung durch die gemeinsame Jury bestehend aus den Mitgliedern des Lions Clubs Falkensee.

Letzte Aufforderung – Gewinne warten auf Abholung

Die folgenden Preise aus der Aktion Adventskalender 2021 wurden noch nicht abgeholt:

Bitte beachten Sie die untenstehenden Hinweise zur Gewinneinlösung!

 

Pandemiebedingt ist unsere Ausgabestelle ilka + nina Stoffe Wolle Lieblingssachen, Bahnhofstr. 61, Falkensee, ab dem 16. Dezember 2020 (voraussichtlich bis 10. Januar 2021) geschlossen. Die Ausgabe der gewonnenen Preise ist bis auf Weiteres leider nicht möglich.

Entsprechend den aktuellen Gegebenheiten wird der Zeitraum für die Ausgabe der Preise nach hinten raus verlängert. Dazu werden wir näher informieren, sobald die neuen Pandemie-Regelungen dies uns erlauben.

_____________________
Alle Angaben ohne Gewähr.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Gegenwert der Preise kann nicht ausgezahlt werden.

Gewinne warten auf Abholung

Die folgenden Preise aus der Aktion Adventskalender 2021 wurden noch nicht abgeholt:

Bitte beachten Sie die untenstehenden Hinweise zur Gewinneinlösung!

 

Pandemiebedingt ist unsere Ausgabestelle ilka + nina Stoffe Wolle Lieblingssachen, Bahnhofstr. 61, Falkensee, ab dem 16. Dezember 2020 (voraussichtlich bis 10. Januar 2021) geschlossen. Die Ausgabe der gewonnenen Preise ist bis auf Weiteres leider nicht möglich.

Entsprechend den aktuellen Gegebenheiten wird der Zeitraum für die Ausgabe der Preise nach hinten raus verlängert. Dazu werden wir näher informieren, sobald die neuen Pandemie-Regelungen dies uns erlauben.

_____________________
Alle Angaben ohne Gewähr.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Gegenwert der Preise kann nicht ausgezahlt werden.

Förderpreis Falkenseer Löwe 2021 an die Sielmanns Natur-Ranger vergeben

Der Lions Club Falkensee fördert ein Kinder – und Jugendprojekt mit EUR 2.000,-

Förderpreis Falkenseer Löwe 2021 an die Sielmanns Natur-Ranger vergeben

Lions Club Falkensee trifft sich offline – Anna Kollenberg startet als neue Präsidenten

Den niedrigen Inzidenzen sei Dank: Vergangenen Samstag kam es zur ersten Zusammenkunft seit vielen Monaten. Gründe gab es, neben dem Wunsch, sich wieder persönlich zu sehen, genug: Nach Ablauf der einjährigen Amtszeit übernahm Anna Kollenberg das Zepter von Walter Schmidt. Die promovierte Philosophin ist nun Präsidentin des Falkenseer Lions Club. In einem kurzen Rückblick auf seine Amtszeit hob Walter Schmidt die gelungene Schaffung von Arbeitsstrukturen hervor. Der Club hat z.B. sein Förderkonzept entwickelt und verabschiedet. Keinen Hehl machte er aber aus dem Umstand, dass die Pandemie die Aktivitäten des Clubs genauso gelähmt hat wie das sonstige gesellschaftliche Leben. Trotzdem konnten verschiedene Unterstützungsmaßnahmen umgesetzt werden. Die Lions haben z.B. Schutzmasken in die Schulen gebracht. Ein Geldbetrag ging an das Frauenhaus in Rathenow für die Einrichtung des Spielzimmers, und das Porsche Junior Team erhielt eine finanzielle Unterstützung, weil die Schülerfirma pandemiebedingt keine Veranstaltungen durchführen konnte.

Anna Kollenberg wird nun nahtlos anknüpfen und überreichte zusammen mit Walter Schmidt den vierten „Falkenseer Löwen“ an die diesjährigen Gewinner. Diese hatten die Mitglieder des Clubs aus neun Bewerbungen ausgewählt und zwar mit absoluter Mehrheit.

Sielmanns Natur-Ranger ist die Jugendorganisation der Sielmann Stiftung und mit einer Ortsgruppe in der Döberitzer Heide aktiv. Kinder und Jugendliche ab drei Jahren haben die Gelegenheit Natur zu beobachten und kennenzulernen. Ein aktuelles Projekt hat die Tierwelt der Döberitzer Heide zum Gegenstand – festgehalten auf Video. Bei Aufnahmen durch ein altes Fernrohr mit der Handykamera war zwar die Stimmung gut. Die Qualität der Bilder hatte aber noch Luft nach oben. Um Kindern und Jugendlichen aus der Region hier neue Möglichkeiten zu eröffnen, unterstützen die Lions die Natur-Ranger mit 2.000 €. Daniela Erler, Leiterin der hiesigen Ortsgruppe, nahm den Preis entgegen und denkt bereits an Vogelbeobachtungen in der Kernzone des Naturschutzgebiets vor der Haustür.

Auch die Auszeichnung der Preisträger der Falkenseer Löwen 2020 haben die Lions bei dieser Gelegenheit nachgeholt. Bei der dritten Ausgabe gab es noch zwei Preisträger: Zum einen die Technik Crew der Kantschule, die als Schülerfirma Veranstaltungstechnik anbietet. Dies war den Lions als erster Preis 1.000 € wert. 500 € erhielt der Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Falkensee e.V. Hier würdigt der Lions Club den breiten Ansatz an Aktivitäten, auch im Hinblick auf die Vernetzung verschiedener Akteure in der Jugendarbeit.

Die neue Präsidentin freut sich über den gelungenen „Relaunch“ der persönlichen Treffen und ist motiviert den Club weiterzuentwickeln und Bewährtes fortzuführen: „Die fünfte Ausgabe des Falkenseer Löwen wird es ebenso geben wie den Lions Adventskalender. Unterstützer sind uns immer willkommen.“

Bildunterschrift: Präsidenten Anna Kollenberg (Mitte) mit Daniela Erler von den Sielmanns Natur-Rangern sowie der ehemalige Präsident Walter Schmidt.

Ausschreibung zur Förderung von Kinder- und Jugendprojekten über 2.000€

2.000 € für ein Kinder- und Jugendprojekt 2021 zu vergeben

Der Lions Club Falkensee fördert ein Kinder – und Jugendprojekt mit EUR 2.000,-

Auch in diesem Jahr werden Vereine, Organisationen oder Einzelpersonen für ihr außerordentliches Engagement geehrt. Anliegen dieses Preises ist es, Organisationen, Vereine oder Einzelpersonen in der Stadt Falkensee sowie der umliegenden Region, die sich besonders für Kinder und Jugendliche über den eigentlichen Zweck ihrer Organisation hinaus engagiert haben, auszuzeichnen und zu prämieren. Die Lions weltweit unterstützen und fördern u. a. Jugendliche in ihren jeweiligen Regionen.

Wer kann sich bewerben:

Jeder, also Kinder, Jugendliche und Erwachsene, aber auch Organisationen und Gruppen

Was wir fördern wollen:

Projekte, Maßnahmen oder Initiativen, die Kindern und/oder Jugendlichen zugutekommen

Bewerbungen sind möglich bis:

Ab sofort bis 31. Mai 2021

Bewerbung über das Bewerbungsformular (klick hier) per E-Mail an: praesident@lions-falkensee.de

Bedingungen:

Der Gewinner verpflichtet sich, auf den sozialen Medien des Lions Clubs Falkensee über den Projektverlauf und den Erfolg zu berichten.

Förderung:

Der Gewinner erhält EUR 2.000,-Fördermittel und den Falkenseer Löwen als Auszeichnung

Jury:

Die Auswahl erfolgt in nichtöffentlicher Beratung durch die gemeinsame Jury bestehend aus den Mitgliedern des Lions Clubs Falkensee sowie der Interessen­gemein­schaft Falkensee e.V.

Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen
und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.

Unter dem Motto „We serve“ engagieren sich Lions Clubs weltweit für Menschen, die Hilfe brauchen. Der Lions Club Falkensee hat sich insbesondere die regionale Kinder- und Jugend- förderung als Schwerpunkt gesetzt. Darüber hinaus ist für uns das soziale Miteinander in unserem Wohn- und Lebensumfeld von großer Bedeutung. Dazu gehört u.a. unsere Wertschätzung für diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren, um unsere Gesellschaft und unsere Umwelt zu verbessern und zu helfen, wo Hilfe geboten ist.

Weitere Informationen unter www.lions-falkensee.de

Rückfragen: praesident@lions-falkensee.de

Walter Karl Schmidt

Präsident LC Falkensee